

Weihnachten ist ja bekanntlich die Zeit der Überraschungen und des Aufbruchs ins neue Jahr. Deshalb war es mir eine Ehre, für meine liebe Kollegin beide Komponenten in Form eines Kalendershootings für ihren Liebsten zu verwirklichen.
Was erfreut einen autobesessenen Mann mehr, als ein Werkstattkalender?
Natürlich einer, der in der eigenen Werkstatt aufgenommen wurde. Gesagt, getan. Mit einem Unterstützer haben wir die Bude auf den Kopf gestellt und schöne, lustige Fotos für das neue Jahr gezaubert. Es hat riesigen Spaß gemacht und wir hatten hinterher ziemlichen Muskelkater….vom Posen und Lachen. Natürlich musste alles im Hochformat fotografiert werden, und beim Bearbeiten konnte ich meiner Phantasie wieder freien Lauf lassen.
Continue reading “KalenderGirl” →
Im Urlaub zog es uns diesmal auf eine Insel, diesmal auf die größte Griechenland, nämlich Kreta. Wir hatten schon viel gehört und gelesen über diese wunderschöne Insel, und Pläne geschmiedet, was wir alles ansehen wollen (neben dem Herumkullern am Strand natürlich).
Unser erster Ausflug führte uns zur Vorzeigesehenswürdigkeit Knossos. Ganz ehrlich, viele Touristen hatte ich ja erwartet. Aber was der ehrwürdige Sir Evans daraus gemacht hat, ist für mich etwas fragwürdig. Irgendwie hatte ich das Gefühl, in einem Disneyland für griechische Paläste zu sein.
Nach dem ersten Fotoworkshop, den ich in der Kunstwerkstatt Tannroda mit Erfolg angeboten hatte, kam der Wunsch auf, mehr über die technischen Hintergründe des Fotografierens zu lernen.
Continue reading “Fotoworkshop Nr. 2” →
Mit einem Dach und seinem Schatten dreht
Sich eine kleine Weile der Bestand
Von bunten Pferden, alle aus dem Land,
Das lange zögert, eh es untergeht.
Zwar manche sind an Wagen angespannt,
Doch alle haben Mut in ihren Mienen;
Ein böser roter Löwe geht mit ihnen
Und dann und wann ein weißer Elefant.
Sogar ein Hirsch ist da, ganz wie im Wald,
Nur daß er einen Sattel trägt und drüber
Ein kleines blaues Mädchen aufgeschnallt.
Und auf dem Löwen reitet weiß ein Junge
Und hält sich mit der kleinen heißen Hand,
Dieweil der Löwe Zähne zeigt und Zunge.
Und dann und wann ein weißer Elefant.
Und auf den Pferden kommen sie vorüber,
Auch Mädchen, helle, diesem Pferdesprunge
Fast schon entwachsen; mitten in dem Schwunge
Schauen sie auf, irgendwohin, herüber –
Und dann und wann ein weißer Elefant.
Und das geht hin und eilt sich, daß es endet,
Und kreist und dreht sich nur und hat kein Ziel.
Ein Rot, ein Grün, ein Grau vorbeigesendet,
Ein kleines kaum begonnenes Profil.
Und manchesmal ein Lächeln, hergewendet,
Ein seliges, das blendet und verschwendet
An dieses atemlose blinde Spiel …
Rainer Maria Rilke (1875 – 1926)
Unser großes musikalisches Idol Nick Cave hatte sich in Deutschland angesagt, und wir folgten seinem Ruf nach Hamburg. Bilder und eine Rezension zum Konzert gibt es <<hier>> und es war ein ganz besonderes Erlebnis, ihn wie einen fanatischen Wanderprediger vor seinen lauschenden Jüngern zu sehen.
Natürlich nutzten wir das Wochenende gleich, um die Stadt an der Alster zu erkunden, wann hat man sonst schon mal die Gelegenheit, Hafenluft zu schnuppern 😉
Das Wetter war traumhaft schön, zwar ziemlich kalt, dafür verwöhnte uns die Sonne. Und sogar die “Queen Mary II” war extra wegen uns nach Hamburg gekommen. Elbtunnel, Fischmarkt, Speicherstadt, Hafenrundfahrt, Elbphilharmonie, Reeperbahn…..nichts war vor uns sicher.
Naja, und so ist natürlich auch die folgende Bilderflut unvermeidbar gewesen, viel Spaß beim Gucken!