Ihr Lächeln brachte die Sonnenblume zum Erröten.
Jerry Spinelli Continue reading “Sonnenblumenabend in Bullerbü”

Ihr Lächeln brachte die Sonnenblume zum Erröten.
Jerry Spinelli Continue reading “Sonnenblumenabend in Bullerbü” →
Gerade weil alles vergänglich ist, ist es so wertvoll.
Helga Schäferling Continue reading “Die Fürstinnen und das Einhorn – Unterwegs auf Schloss Rothestein” →
Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück. Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt.
Seneca Continue reading “Alles nur Theater im Schauspielhaus” →
Die vielen Bäume und die wenigen Menschen machen den Wald schön.
Otto Weiß Continue reading “Kleidsam unterm Turm” →
Im Wald lebt ein prächtiger Hirsch mit einem goldenen Geweih, der die Armen und Schwachen beschützt, dem Bösen aber lieber aus dem Weg geht.
Alexander Rou Continue reading “Das goldene Geweih” →
Alle Menschen sind eins. Was sie unterscheidet, ist der Name, den man ihnen gibt.
Buddha Continue reading “Der weiße Faden – Buddhistische Hochzeit in Thailand” →
Der Himmel ist jetzt postkartenmäßig verträumt, die Wolken weniger regenreich, die Sonne jeden Tag ein bisschen stärker.
Kathleen Glasgow Continue reading “Blauer Himmel in Leipzig” →
Kleider ändern unseren Blick auf die Welt und den Blick der Welt auf uns.
Virginia Woolf Continue reading “Boudouir und Pink” →
Eine kleine Reise ist genug, um uns und die Welt zu erneuern.
Kurt Tucholsky Continue reading “Fräulein Olga macht Ferien” →
Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden.
Carl Peter Fröhling Continue reading “Bücherliebe” →
Mode ist nicht etwas, das nur in Kleidungsstücken existiert. Mode ist im Himmel, auf der Straße, Mode hat mit Ideen zu tun; mit der Art und Weise, wie wir leben – und mit dem, was geschieht. Coco Chanel Continue reading “Frühlingsgefühle” →
It is so important for people at a young age to be invited to embrace classical music and opera.
Luciano Pavarotti Continue reading “Oh Opera” →
Wenn man nicht der Stärkere ist, muss man der Klügere sein.
Émile Zola
Was ist so schlimm daran, verrückt zu sein? Verrückt sein, heißt doch nur, nicht immer auf der gleichen Stelle zu stehen.
Manfred Schröder Continue reading “Alt werden leicht gemacht” →
Stil ist das Einzige, das man nicht kaufen kann. Er ist nicht in einer Einkaufstasche, in einer Marke oder an einem Preisschild. Er ist etwas, das sich von unserer Seele in die Außenwelt spiegelt – ein Gefühl.
Alber Elbaz