Was gibt es Schöneres, als am Sonntag einen wunderbaren Ausflug zu machen? Das dachten sich auch Sonnenschein Lotti und ihre Eltern. Also besuchten wir Susann auf dem romantischen Rittergut Endschütz…natürlich auch, um Familienfotos zu machen.

Was gibt es Schöneres, als am Sonntag einen wunderbaren Ausflug zu machen? Das dachten sich auch Sonnenschein Lotti und ihre Eltern. Also besuchten wir Susann auf dem romantischen Rittergut Endschütz…natürlich auch, um Familienfotos zu machen.
Als mich Sabine damals fragte, ob ich ihre Hochzeitsfotografin sein mag, habe ich keinen Moment gezögert. So viele Porträts und Paarfotos durfte ich von ihr und ihrem Liebsten schon machen…da war die Anfrage ein große Ehre für mich!
Michael und Maria erwarten ein kleines Mädchen…und ich durfte die VorfreudeFotos einfangen. Anfang Juni hatten mich die beiden in Bullerbü besucht, um ganz entspannt Fotos vom erwarteten Babyglück und dem verbundenen wunderschönen kugelrunden Bauch zu machen.
Einen wunderbaren Vormittag im Park von Molsdorf verbrachte ich neulich mit Sarah. Wir kennen uns schon eeeeeewig, und ich durfte sie schon öfter in Szene setzen.
Sabine ist eine Frau voller Kreativität, Herzlichkeit und Energie….mit einer gehörigen Portion Hummeln im Popo 😉
Sie liebt schöne, alte Dinge, denen sie mit Farbe und Stoffen neues Leben einhaucht.
Seit Anfang des Jahres habe ich (m)ein kleines Fotostudio eingerichtet, gemütlich, persönlich und nicht von der Stange. Als ersten Gast durfte ich Marlen begrüßen. Sie hatte Fotos einer Freundin gesehen, die ich gemacht hatte, und so kamen wir zusammen.
Sinnliche Dessousaufnahmen und Porträts entstanden, und die Zeit verging im Fluge. Fotografiert habe ich mit natürlichem Licht, auch die Studioblitze kamen manchmal, ganz dezent, zum Einsatz.
Besonders verliebt bin ich übrigens in die Fensterbilder 😉
Melanie kenne ich schon seeeehr lange, vor einigen Jahren durfte ich Fotos für ihre Model-Sedcard machen. Kurz danach ist sie mal für sieben Monate nach Neuseeland gegangen…..um dort zu bleiben. Zum Glück (für mich und meine Kamera) kommt sie ab und zu mal wieder nach Hause, und fast jedes Mal haben wir dann einen Fototermin.
Im Januar war es wieder soweit. Eine Suite in einem FünfSterneHotel in Erfurt war unsere Location, und Porträts, sinnliche Aufnahmen und dann noch was buntes draußen war geplant. Wir hatten viel zu erzählen, und so verging die Zeit im Nu.
Einen Bummel durch Erfurt, mit Kamera und neuem, fellnasigem Familienmitglied, durfte ich neulich mit Sophies Großeltern machen.
Sophie absolviert gerade ein Praktikum in unserer Firma und hat schon öfter “dienstlich” und sehr professionell vor meiner Kamera gestanden. Ihre Idee, ihren sehr coolen Großeltern ein Fotobuch zu schenken, fand ich toll! Tja, und so trafen wir uns am Lieblingsplatz, dem Domplatz. Den völlig überlaufenen Weihnachtsmarkt haben wir gemieden und sind, an den Domstufen vorbei, Richtung Theaterplatz gelaufen, natürlich mit einigen Fotostopps. Prinz, der kleine Fellracker, war sehr tapfer und zum Schluss ziemlich müde 😉 Aber da saßen wir zum Glück dann in einem sehr fotogenen Café Max Well im Erfurter Brühl.
PS: Ich habe übrigens gehört, dass das Fotobuch sehr gut angekommen ist, und freue mich, dass ich einige der Fotos hier zeigen darf!
Im Moment ist es ja nicht gerade einladend, draußen Porträtfotos zu machen, außer vielleicht in dicken Jacken und mit roten Nasen 😉
Studiofotografie mag auch nicht unbedingt jeder, und so kam der Vorschlag von Fotografin Michelle Richter <klick> zu einem Homeshooting-Workshop genau richtig. Ich verfolge Michelles Arbeiten schon eine ganze Zeit, hatte es aber leider noch nie geschafft, sie kennen zu lernen. Aber zum Glück ergatterte ich einen Platz bei ihrem Workshop. Ziemlich aufgeregt traf ich in ihrer Wohnung ein, gemeinsam mit zwei anderen FotografInnen war ich gespannt auf neue Ideen und auf die wunderschöne Julia, die als Model zur Verfügung stand.
Michelle empfing uns fröhlich, und nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es gleich in die Praxis. In der sehr fotogenen Wohnung, unterstützt von zwei Tageslichtlampen und vielen Tipps, fotografierten wir Julia. Einfache Tricks, die ich hier nicht verraten möchte 😉 unterstützten uns dabei, wunderschöne Porträts zu schießen. Und, ehrlich gesagt, ist es ja auch eine wunderbare Sache, Homeshootings zu machen, denn zu Hause fühlt sich jeder Fotografierte am wohlsten und kann sich an seinen Lieblingsplätzen in Szene setzen (lassen).
Continue reading “Weiterbildung muss sein: Homeshooting-Workshop” →
Ein guter Poet nutzt den Stift als Werkzeug seines Geistes.
Ein guter Fotograf die Kamera als Auge seines Herzens.
© Judith Urmes (*1968), Autorin, Fotografin
Jeder Mensch sollte die Geschichte vergangener Zeiten lesen und lernen, daß er sie als eine Warnungstafel für seine Zukunft vor seine Augen hielte. Adalbert Stifter
Silva ist ein kreativer Kopf mit geschickten Händen, sie fertigt als Goldschmiedin wunderschöne Sachen an, schaut mal auf ihre Homepage Schmuckdesign dEtAiL <klick>. Ich habe auch schon einen Workshop bei ihr besucht und mir einen edlen Ring geschmiedet, der mich seitdem jeden Tag begleitet.
Im Oktober durfte ich die Hochzeit von Katrin und Frank fotografisch begleiten. Für die Trauung hatten sie sich das wunderbare Schloss Ettersburg ausgesucht. Der Weiße Saal bietet wirklich ein ganz besonderes Ambiente, und die Standesbeamte servierte mit ihrer wunderbaren, offenen und lieben Art den Sahnetupfen auf eine schöne Hochzeit.